Erstellung von Verkehrszeichenplänen für die verkehrsrechtliche Anordnung der Baustellenabsicherung

Verkehrszeichenplan für öffentliche Verkehrsflächen

Verkehrszeichenplan: Unverzichtbar bei Bauarbeiten auf öffentlichen Verkehrsflächen


Sie planen Bauarbeiten, die öffentliche Verkehrsflächen betreffen? Dann ist ein präziser und vorschriftsmäßiger Verkehrszeichenplan notwendig. Dieser Plan ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern das Herzstück einer sicheren und effizienten Baustellenabsicherung, die sowohl Ihre Mitarbeiter als auch alle Verkehrsteilnehmer schützt und den Verkehrsfluss gewährleistet.

Warum ein Verkehrszeichenplan unerlässlich ist

Bauprojekte auf Straßen, Wegen oder Plätzen stellen eine potenzielle Gefahr und Behinderung dar. Ein detaillierter Verkehrszeichenplan regelt die gesamte Verkehrsführung rund um die Baustelle. Er legt fest, welche Verkehrszeichen, Absperrungen, Leiteinrichtungen und temporären Markierungen wo und wie platziert werden müssen. Dies stellt sicher, dass:

  • Die Sicherheit gewährleistet ist: Verkehrsteilnehmer werden frühzeitig und klar über Gefahren, Umleitungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen informiert.
  • Der Verkehrsfluss aufrechterhalten bleibt: Durchdachte Umleitungen und Fahrbahnverengungen minimieren Staus und Wartezeiten.
  • Rechtliche Vorgaben erfüllt werden: Der Plan stellt sicher, dass alle relevanten Gesetze und Richtlinien, insbesondere die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA), eingehalten werden. Dies schützt Sie vor Haftungsrisiken und Bußgeldern.

Ohne einen genehmigten Verkehrszeichenplan dürfen Bauarbeiten auf öffentlichen Verkehrsflächen in den meisten Fällen gar nicht erst beginnen.

Was ein guter Verkehrszeichenplan beinhaltet

Ein professioneller Verkehrszeichenplan berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren und beinhaltet detaillierte Informationen:

  • Verkehrszeichen: Art, Größe, Standort und Bedeutung aller benötigten Zeichen (z.B. „Baustelle“, „Umleitung“, „Geschwindigkeitsbegrenzung“).
  • Absperrungen und Leiteinrichtungen: Detaillierte Darstellung von Bauzäunen, Absperrbaken, Warnleuchten und Leitkegeln.
  • Fahrbahnmarkierungen: Planung temporärer oder angepasster Fahrbahnmarkierungen.
  • Beleuchtung: Konzepte für die Beleuchtung bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen.
  • Phasenplanung: Bei komplexeren Projekten oft eine gestaffelte Planung für verschiedene Bauphasen.
  • Detaillierte Skizzen: Maßstabsgetreue Darstellungen der Verkehrsanordnung vor Ort.

Ihr Partner für den Verkehrszeichenplan

Wir erstellen für Sie professionelle und rechtskonforme Verkehrszeichenpläne, die exakt auf die Gegebenheiten Ihrer Baustelle zugeschnitten sind. Wir kennen die lokalen Besonderheiten in Stuttgart und Baden-Württemberg und unterstützen Sie umfassend – von der ersten Ortsbegehung über die Planung bis zur Einholung der notwendigen Genehmigungen bei den zuständigen Behörden.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn Bauarbeiten öffentliche Verkehrsflächen betreffen und ein Verkehrszeichenplan notwendig ist. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung!